Qualität
Core Tools
Umweltschutz
Seminare
Neuigkeiten
Wann:
22. und 24. September 2016
Dauer:
Donnerstag, 09.30-18.00 Uhr
Freitag, 09.30-18.00 Uhr
Samstag, 09.30-16.00 Uhr
Wo:
Halle 2, Stand 22
Ausstellungsgelände Loh
Reckenstraße 6, 58511 Lüdenscheid
Preise:
15,00 Euro pro Person
Text kommt
Text kommt
1. FSV-Seminar am 28.04.2021: „Sauberkeit und Ordnung nach dem Toyota-Modell (5-S-Methode) in der Stahl- und Metallverarbeitung“
2. JP Six Sigma FSV Seminar Herbst 2021
Wann:
Termine für 2021 werden bekannt gegeben
von:
09.00- 16.00 Uhr
09.00- 13.00 Uhr
Wo:
Haus der Stahlverformung
Goldene Pforte1, 58093 Hagen
Kosten:
bitte erfragen
Anmeldeschluss:
folgt
Six Sigma ist eine umfassende Strategie zur beschleunigten Verbesserung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht die Eliminierung von Fehlern und deren Streuung in Prozessen.
Die Erfolgsfaktoren der Six Sigma Strategie im Rahmen der Six Sigma-Vorgehensweise sind:
- die methodischen Schritte vorgeschrieben
- die Six Sigma Programme verfügbar
- die Ausbildungsinhalte standardisiert
- fähige Messsysteme sind Voraussetzung
Vorstellung unterschiedlicher und gängiger Six Sigma-Werkzeuge
Was unterscheidet Six Sigma von anderen Verbesserungsansätzen (Gegenüberstellung Six Sigma / andere Verbesserungsmethoden)
Die Suche unter den verschiedenen Verbesserungskonzepten, um Prozessstreuungen zu reduzieren, endet bei den meisten Unternehmen mit der Entscheidung zu Gunsten von Six Sigma.
Ziel: Verständnis des Einsatzes von Six Sigma Werkzeugen am Beispiel von schwerwiegenden und kostenintensiven Reklamationen
Zielgruppen:
- Geschäftsführer
- Betriebsleiter
- leitende Angestellte
in den Branchen der Stahl- und Metallverarbeitung